Hosenträger und Bandagen bieten Unterstützung für verschiedene Körperteile. Meistens sind es Gliedmaßen, die instabil sind, oder Gelenke, die schmerzen. Sie helfen auch, Probleme mit Bändern oder der Kniescheibe zu lösen. Ob die Vorrichtung als Korsett oder als Bandage bezeichnet wird, hängt von der Konstruktion ab - Bandagen sind einfacher, während Korsetts komplizierter sind und über Streben und Seitengelenke verfügen.
Bandagen haben kompressive (straffende) und propriozeptive Eigenschaften (Propriozeption = die Fähigkeit des Nervensystems, Veränderungen in den Muskeln zu erkennen - sie ist für eine korrekte Bewegungskoordination unerlässlich).
Arten von Verbänden
- Für obere Gliedmaßen: Fingerbandagen, Handgelenkbandagen, Ellenbogenbandagen, Schulterbandagen
- Für die unteren Gliedmaßen: Zehenbandage, Knöchelbandage, Wadenbandage, Kniebandage, Oberschenkelbandage
- Rücken und Rumpf: Rückenbandage, Lumbalbandage, Rippenbandage
Wann ist der Verband zu verwenden?
- Sehnenschmerzen (Tennisellenbogen, Springerknie, Achillessehnenschmerzen)
- zur Vorbeugung bei sportlichen Aktivitäten
- leichte Gelenkverletzungen
- leichte Gelenkinstabilität
- Kniegelenksprobleme
Was ist der Unterschied zwischen einem Verband, einer Bandage und einer Manschette?
- Verband - einfacheres Design ohne Verstärkung, weniger Unterstützung, für leichte Verletzungen oder zur Prävention
- Brace - verstärkte Teile, mehr Unterstützung, bei Verletzungen oder zur Genesung
- Manschette - hat eher eine Kompressionsfunktion, hilft, die Muskeln warm zu halten, bietet keine Unterstützung
Material und Funktionalität sind wichtig. Die Bandage muss aus einem flexiblen Material bestehen und sich perfekt um den beanspruchten oder behandelten Körperteil legen. Für die Herstellung werden Neopren und elastische Materialien verwendet. Am häufigsten werden Bandagen mit Klettverschluss oder ohne Verschluss - Schnurbandagen - hergestellt.
Brace
Verband
Kompressionsmuffe
Notiz
Denken Sie daran, dass es immer eine gute Idee ist, Ihren Arzt zu konsultieren, wenn Sie einen Verband auswählen!
Es ist wichtig, dass Sie den Verband wählen, den Sie wirklich brauchen. Sei es nach Ihrem Gesundheitszustand oder nach der Sportart und dem beanspruchten Körperteil.
In unserem E-Shop bieten wir Bandagen für Knie, Knöchel, Handgelenk, Ellbogen, Schulter und mehr.