Warenkorb

Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Canadien

Die Firma Canadien wurde im Jahre 1991 am Norden von Schweden in der Stadt Piteå gegründet. Der Nachdruck wurde auf Qualität und Leistung gelegt, und so hat die Gesellschaft eine ganze Reihe von legendären, unter den Spitzenspielern so beliebten  Floorball-Schlägern hergestellt. Nach einigen (erfolgreichen) Jahren übergang die Firma unter die Gesellschaft Exel, die diese noch ein paar Jahre betrieben hat. Nachfolgend hat sie sich entschieden, die Herstellung mit dem Logo der Ahornblätter zu beendigen, also sie finden in unserem Angebot nicht viel Waren von diesen Firma mehr, weil wir schon nur die Vorräte nachträglich verkaufen.  Eine grosse Beliebtheit hat vor allem die technische Klinge ICS gewonnen. Und vielleicht wegen dieser unvergänglichen Popularität lebt diese Klinge auch nach dem Tod der Canadien weiter, und zwar als eine Exel Ice Klinge, die mit ihrer Vorläuferin fast identisch ist.  

Kein Produkt
Anmelden Schließen

Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Ihre Cookie Einstellung

 

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.