Warenkorb

Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Wie soll man eine Isoliermatte auswählen?

Warum ist die Wahl einer Schlafunterlage oder Matratze nicht zu unterschätzen?

Zunächst einmal ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht die Matratze selbst uns warm hält, sondern die vom eigenen Körper erzeugte Wärme. Daher ist das Wärmeisolationsvermögen der Matte (d. h. die Fähigkeit, unsere Körperwärme zurückzuwerfen) wichtig. Es reicht nicht aus, einen Schlafsack zu haben - wenn man sich hinlegt, drückt man die Unterseite des Schlafsacks mit dem Körper zusammen und verringert so seine Isolierfähigkeit erheblich. Deshalb ist die Wahl der Matratze genauso wichtig wie die Wahl des Schlafsacks.

Nach der Grundeinteilung werden die Matratzen in Schaumstoff-, selbstaufblasbare und klassische aufblasbare Matratzen unterteilt. Die wichtigsten Merkmale, auf die Sie bei Ihrer Wahl achten sollten, sind: Haltbarkeit, Gewicht, Isolierung und Komfort.

Typen von Matratzen

Schaumstoffmatratze

Dies ist die günstigste Variante. Die Schaumstoffmatratze ist leicht und nahezu unverwüstlich. Ein weiterer Vorteil ist, dass es sich nicht mit Wasser vollsaugt und mit einer Schere in die gewünschte Form gebracht werden kann. Sie ist auch als Übungsmatte geeignet.

Der Nachteil ist seine Größe nach dem Verpacken (Aufrollen) und auch, dass er sich bei häufigerem Gebrauch allmählich "ablöst".

• nejodolnější
• lehká
• dobrá tepelná izolace
• méně pohodlná
ALU-Matratzen

ALU-Matratzen bestehen in der Regel aus einer dünnen Schicht aus Schaumstoff und Aluminiumfolie. Der Vorteil ist, dass es leicht und dünn ist und sich leicht verpacken lässt. Und das auf Kosten des geringsten Komforts von allen. In unserem E-Shop finden Sie verschiedene Matratzen, die eine Kombination aus einer Schaumstoffmatratze und einer ALUmatte sind.

• odolná
• lehká
• dobrá tepelná izolace
• nejméně pohodlná

TIP: Die ALUmatte wird mit der glänzenden Seite, der Alufolie nach oben und dem Schaumstoff nach unten, richtig platziert. Denn das Aluminium reflektiert die Körperwärme zurück und erhöht den Wärmekomfort.

Selbstaufblasende Matratze

In den letzten Jahren hat sich die selbstaufblasende Matratze zur beliebtesten Matratzenart entwickelt, da sie die besten Isolationseigenschaften und den höchsten Komfort bietet. Selbstaufblasende Matratzen haben im Inneren einen Schaumstoff mit extrem offenen Poren, der mit einem undurchlässigen Gewebe laminiert ist. Dieses Material zieht Luft in sich hinein und dehnt sich aus, wenn das Ventil geöffnet wird - dadurch bläst sich die Matratze auf. Dickere Matratzen sind aufgrund ihres Gewichts, das bis zu etwa 1 kg beträgt, besser für Autofahrten geeignet. Die leichteren und dünneren Modelle werden von Wanderern geschätzt, die ihre Ausrüstung in einem Rucksack auf dem Rücken tragen.

Der Nachteil ist, dass die selbstaufblasende Matratze nicht in der Hitze oder im direkten Sonnenlicht gelagert werden darf. Es besteht die Gefahr der Delamination, d. h. der Ausbeulung an der Stelle, an der sich das Gewebe auflöst.

Obwohl sich der Innenschaum der Matratze mit der Zeit ablöst, hat sie gegenüber anderen Matratzen den Vorteil, dass man sie mit dem eigenen Atem auf ihre ursprüngliche Größe aufblasen kann.

• není až tak odolná
• poměrně těžká
• nejlepší tepelná izolace
• hodně pohodlná
Luftmatrazen

Der Hauptunterschied zwischen den luftmatrazen und den selbstaufblasenden Matratzen besteht darin, dass sie kein poröses Material im Inneren haben und daher viel leichter (ca. 400 g) und kompakter sind, was für Wanderungen sehr praktisch ist. Allerdings ist zum Aufblasen der Matratze recht viel Luft erforderlich, was für manche Menschen ohne Pumpe zu einer Belastung werden kann. Auch eine aufblasbare Luftmatratze kann sich an einem scharfen Stein leicht selbst durchbohren. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Unterlage aufgrund der in den "Brötchen" strömenden Luft fast keine Wärmedämmung aufweist. Und wie oben erwähnt - ohne eine Pumpe, zumindest eine Fußpumpe, wird das Aufpumpen schwieriger.

• nejméně odolná
• poměrně lehká
• horší tepelná izolace
• pohodlná
Luftmatrazen

Luftmatrazen werden sowohl zum Schlafen außer Haus (meist auf Campingplätzen) als auch als Notbett für Besucher zu Hause verwendet. Sie sind jedoch für den Transport zu Fuß sehr ungeeignet, da sie groß und schwer sind und sich nur schwer mit einem so großen Luftvolumen aufblasen lassen - dazu wird meist eine Pumpe oder ein Kompressor verwendet.

Die Höhe der Matratze ähnelt einem klassischen Bett und erleichtert das Aufstehen und Hinsetzen. Der Nachteil ist, dass die Wärmeisolierung aufgrund des Luftstroms im aufgeblasenen Raum sehr schlecht ist - aber das lässt sich leicht beheben, indem man eine Decke über die Matratze unter den Schlafsack legt.

• není až tak odolná
• nejtěžší
• špatná tepelná izolace
• nejpohodlnější

TIPS:

  • Wenn Sie unter extremen Bedingungen wie Nässe, Regen oder Schnee unterwegs sind, überprüfen Sie immer die Wasserdichtigkeit (Wassersäule) der Matratze und ihres Bezugs.
  • Wenn Sie (selbst-)aufblasbare Matratzen für Ihr Auto verwenden, ist es ratsam, ein Klebeset oder Alufolie (wie in einem Erste-Hilfe-Kasten fürs Auto) als Notisolierung für den Fall einer Reifenpanne bereitzuhalten.
  • Wenn man ein paar Mal im Sommer und sogar mit dem Auto unter ein Zelt geht, muss man nicht so sehr auf das Gewicht der Matratze oder die Wärmeisolierung achten.

Sie können auch einen Leitfaden für die Auswahl eines Zeltes lesen:
Anmelden Schließen

Cookies

Wir verwenden Cookies, damit Ihr beliebter Online-Shop ordnungsgemäß funktioniert. Um den Inhalt der Website auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden, für statistische und Marketingzwecke sowie zur Personalisierung von Anzeigen von Google und anderen Unternehmen. Indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken, geben Sie uns Ihr Einverständnis, diese zu sammeln und zu verarbeiten, damit wir Ihnen das beste Einkaufserlebnis bieten können.

Ihre Cookie Einstellung

 

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Diese Cookies werden mit den Werbe- und Sozialnetzen inklusiv Google zur Übertragung von persönlichen Daten und Personalisierung der Werbungen verwendet, dass sie für Sie interessant werden.