Für wen ist es geeignet?
Die beliebtesten und am weitesten verbreiteten Rehabilitationsmittel sind zweifellos große Gymnastikbälle (auch Gymbälle genannt). Gymnastikbälle bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für das Training von Rücken- und anderen Muskeln. Das Training auf einem großen Ball ist für alle Erwachsenen geeignet, als Übung für Schwangere oder für ältere Menschen. Zunehmend tauchen Gymnastikbälle auch in Kindergärten und anderen Einrichtungen für Kinder auf, die dort unter anderem viel Spaß an der Bewegung haben werden. Gymballs helfen, Muskelverspannungen und Erkrankungen des Bewegungsapparats zu verbessern oder sogar zu beseitigen, Fehlstellungen der Wirbelsäule (Skoliose) und Rundrücken (Kyphose) zu korrigieren, die Atemkoordination bei Atemwegserkrankungen zu verbessern und können sogar bei Herzerkrankungen helfen.
Klassischer Gymnastikball
Richtige Größe
Bei der Wahl des Balls ist seine Größe wichtig: Wenn Sie aufrecht auf dem Ball sitzen und Ihre Füße auf den Boden stellen, sollten Ihre Hüften und Knie im rechten Winkel zueinander stehen. Die Größe des Gymnastikballs richtet sich nach der Körpergröße des Benutzers. Gymbälle werden nach ihrem Durchmesser eingeteilt, in der Regel 45 cm, 55 cm, 65 cm, 75 cm und die größten 85 cm. Es gibt auch extra große Gymnastikbälle mit einem Durchmesser von bis zu 120 cm oder ovale Gymnastikbälle, die eher für spezifische Rehabilitationsübungen verwendet werden, meist unter Anleitung eines Physiotherapeuten.
výška postavy | velikost míče | |
---|---|---|
140 - 155 cm | 45 cm | |
150 - 165 cm | 55 cm | |
160 - 180 cm | 65 cm | |
175 - 190 cm | 75 cm | |
185 cm a více | 85 cm |
Gymball mit Massagevorwölbung
Gymball mit Zubehör
Vorteile der Nutzung
Viele der Gesundheitsprobleme, die uns plagen, darunter auch Rückenschmerzen, sind eine Folge unseres modernen Lebensstils. Wir sitzen zu lange, in der Schule, bei der Arbeit und sogar in unserer Freizeit. Bewegungsmangel führt zu einem Verlust der natürlichen Muskelstärkung, was in der Folge ein ziemliches Risiko für unsere Gesundheit darstellt. Die Kräftigung der Rückenmuskulatur, zum Beispiel auf einem großen Ball, und entsprechende körperliche Aktivität sind nicht nur eine Vorbeugung gegen Rückenschmerzen, sondern wirken sich positiv auf den gesamten Körper aus. Bewegung wirkt sich auch positiv auf die Psyche des Menschen aus.
Der Gymnastikball ist ein Übungs- und Rehabilitationsmittel, das sich für alle Arten von Behandlungen eignet, wie z. B. Physiotherapie, Ergotherapie, Rückenmuskelübungen, Schwangerschaftsgymnastik, Standard-Rehabilitation, psychomotorische Übungen und auch zur Verbesserung der Körperhaltung.
Wenn Ihr Rücken vom Sitzen auf einem Stuhl schmerzt oder Sie es nicht sehr bequem haben, können Sie einen Gymnastikball als Ersatz verwenden, der ebenfalls gesundes Sitzen fördert. Beim Sitzen auf dem Ball ist es wichtig, dass Sie eine Position einnehmen, bei der Ihre Knie einen rechten Winkel bilden und Ihre Fußsohlen den Boden berühren. Ersetzen Sie jedoch nicht den ganzen Tag über den Stuhl durch den Ball; verwenden Sie den Ball etwa 2 bis 3 Mal für 30 Minuten.
Výhody | |
---|---|
správné držení těla | ✔ |
lepší rovnováha | ✔ |
aktivace středu těla | ✔ |
nezatěžuje klouby | ✔ |
cvičení i relaxace | ✔ |
Hüpfball für Kinder
Gymnastikball in Form einer Erdnuss
Gymnastikball in Form eines Donuts
Anweisungen für den Gebrauch
- Der Gymnastikball muss vor dem ersten Gebrauch aufgepumpt werden.
- Blasen Sie den Ball nicht über den vorgeschriebenen maximalen Durchmesser auf, der auf dem Ball und auf der Verpackung angegeben ist.
- Blasen Sie den Ball langsam und allmählich auf.
- Der Ball sollte Zimmertemperatur haben.
- Lassen Sie den Ball nach dem ersten Aufpumpen einige Stunden stehen, bevor Sie ihn verwenden.
- Am besten ist ein Ball, der zu 90 % seines maximalen Durchmessers aufgepumpt ist.
- Lassen Sie den Ball nicht in der Nähe von scharfen oder spitzen Gegenständen oder Lichtquellen liegen.
- Verwenden Sie Bälle nichtin der Nähe von Treppen.
- Bälle können aufgeblasen in speziellen Schalen und Ballständern oder in Netzen gelagert werden.
Gymball mit der Möglichkeit, Expander zu befestigen
TIP: Auf dem Gymnastikball können Sie verschiedene Übungen durchführen, um den ganzen Körper zu dehnen.
Womit soll der Gymnastikball aufgepumpt werden?
Fußpumpe
Sie drücken im Stehen mit dem Fuß auf die Pumpe, so dass Sie den Gymnastikball bequem aufpumpen können.
Handpumpe
Klassische Pumpe zum Aufpumpen von Wasserzubehör, Matratzen und Gymnastikbällen.
Kompressor
Mit einem Kompressor pumpen Sie den Ball schnell und mühelos auf. Allerdings wird Strom benötigt.